- Details
- Geschrieben von: Adrian Martic, Trainer U16 FCS
- Kategorie: U16
Der FC Schaffhausen hatte in den ersten Minuten des Spiels sehr zu kämpfen und zeigte auch sehr starke defensive Aktionen. Durch einen Fehler im defensiven Mittelfeld konnte der FCS den Ball behaupten und der Mittelfeldspieler vom FCS erzielte das 0 : 1. Danach wurde der FCS oft in die Defensive gedrängt, was dazu führte, dass der FCS das 1:1 kassierte. Der Ball wurde einfach reingeschoben. Danach ließ der FCS nach und es kam dazu, dass der FCS das 2 : 1 kassierte. Der Ball wurde ganz einfach reingepasst und der Stürmer von Vaud la Cote schob den Ball rein, zwei sehr identische Tore.
Der FCS kam in der zweiten Halbzeit mit großer Kampfmoral zurück, hatte gute defensive Zweikämpfe und spielte auch nach vorne sauber. Sie belohnten sich jedoch lange Zeit nicht mit dem 2:2. Dann aber eine einfache Standardsituation, bei der der Mittelfeldspieler des FCS flankte und der Innenverteidiger des FCS den Ball durchließ. Der Torwart von Vaud la Cote hatte keine Chance, 2:2. Ein paar Minuten später kam ein langer Ball vom Innenverteidiger des FCS auf den 10er des FCS, der alleine auf das Tor zulief und ihn dann verwandelte, 2 : 3.
Der FCS kämpfte dann sehr und nahm jeden Zweikampf an, warf sich in die Bälle und hatte auch viele Chancen herausgespielt. Doch in der letzten Minute kam es durch einen Fehler bei einer Standardsituation dazu, dass Vaud la Cote den Ball verarbeitete und der Innenverteidiger von Vaud la Cote mit einem Volley den Ball in der letzten Minute reinmachte.
Endstand 3:3
- Details
- Geschrieben von: Niklas Affolter
- Kategorie: U16
Im letzten Testspiel vor dem Meisterschaftsbeginn zeigten die Junioren der U16 des FC Schaffhausens eine bescheidene Leistung, welche schlussendlich gegen einen körperlich überlegenen Gegner trotzdem reichte. Bereits in der vierten Minute ging die U16 durch ein wichtiges Tor aus kurzer Distanz in Führung, welche aber kurz darauf, durch einen fragwürdig gepfiffenen Elfmeter, zunichte gemacht wurde.Im Grossen und Ganzen war es aber eine eher leblose erste Hälfte, mit wenig Tempo und vielen unerzwungenen Fehlern. Die U16 zeigte zu wenig Laufbereitschaft und kommunizierte schlecht miteinander, was zu den zahlreichen Fehlern führte. Abgesehen von ein paar unnützen Distanzversuchen, brachte man die gute Leistung vom letzten Spiel nicht erneut auf den Platz.
In der zweiten Hälfte sah es schon ganz anders aus. Mit frischen Kräften in allen drei Linien konnte sich die U16 immer mehr Ballbesitz erarbeiten und zwang den Gegner mehr zu laufen. Das Spiel wurde um einiges schneller, agiler und attraktiver. In der 56sten Minute belohnte sich die U16 mit ein wenig Mithilfe des Gegners. Anschließend konnte die U16 das Zepter ganz übernehmen und kam in der 67sten Minute nach einem nicht sauber geklärten Eckball zu einem zwei Tore Vorsprung.Die U16 verwaltete den Vorsprung anschließend ganz ordentlich und ließ nicht mehr viel zu. Jedoch hätte die Siegermannschaft mit mindestens zwei Toren mehr vom Platz gehen können.
Es war eine eher kärgliche letzte Leistung vor Anbeginn der Meisterschaft und die U16 weiß, dass eine solche Leistung gegen den nächsten Gegner am kommenden Wochenende nicht reichen wird. Jedoch sind alle Mitglieder zuversichtlich, dass die U16 die neue Saison mit viel Wille und Kampfgeist bestreiten wird.
- Details
- Geschrieben von: Hans Thoma
- Kategorie: U16
Gegen die starken St. Galler, die vor allem athletisch überzeugten, hielt die U16 des phasenweisen FCS recht gut dagegen.
Die Mannschaft spielte zweikampfstark und mit grossem Einsatz. Obwohl die St. Galler öfters "Powerplay" spielten, erarbeitete sich unsere U16 sogar einen 2 : 1 Vorsprung auf sauber ausgespielte Kombinationen. Leider schlichen sich zwischendurch unnötige Ballverluste und Fehlzuspiele ein, die dazu führten, dass die St. Galler immer wieder schnell zum Ballgewinn kamen. Trotz 2 : 3 Niederlage war es ein sehr guter Test.
Zum Schluss vergaben wir sogar 4 Grosschancen allein vor dem St. Galler Tohüter...
Ich bin mir sicher, nach diesem letzten Test vor der Meisterschaft, dass eine gute Saison auf uns zukommt.
Video: Stadionkamera
Schnitt/Layout: Hans Thoma©
- Details
- Geschrieben von: Adrian Martic, Trainer
- Kategorie: U16
Das erste Meisterschaftsspiel der Saison begann mit grossem Tempo und hartem Kampf, als beide Mannschaften versuchten, ihre jeweiligen Spielstile durchzusetzen. Schon früh in der Partie zeigte sich, dass es ein intensiver Schlagabtausch bei grosser Hitze werden würde.
Das Heimteam startete mit viel Druck, jedoch konnte die defensive Leistung der Schaffhauser U16 überzeugen. Nicht nur die Defensive, sondern die ganze Mannschaft kämpfte mit grossem Engagement, was in der 33‘ Minute nach einer sehenswerten Kombination mit dem Führungstreffer belohnt wurde. Die U16 ging somit mit einer wohlverdienten 1:0 Führung in die Pause. Die zweite Halbzeit begann mit erneutem hohen Tempo und weiteren gefährlichen Torchancen auf beiden Seiten. Das Spieldiktat wurde jedoch mehr und mehr von den Zürchern übernommen. Die Spieler der Schaffhauser U16 kämpften mit viel Leidenschaft und Einsatzbereitschaft. Und siehe da: In der 48’ Minute folgte das vielumjubelte 2:0.
Leider hinterliess das kräfteraubende Spiel merklich Spuren und die Mannschaft gab das Zepter beinah vollends aus der Hand. In der 54‘ Minute fiel somit auch der Anschlusstreffer per Freistoss. Dieser Treffer sollte dem Heimteam noch mehr Auftrieb verleihen und das Gastteam aus Schaffhausen noch mehr verunsichern. Somit liess man sich immer weiter in die Defensive drängen und kam kaum noch selbst zum Ball. Mit noch ca. einer Viertelstunde auf der Uhr wurde ein Elfmeter gegen die Schaffhauser U16 gepfiffen und das Team Zürich/Red-Star erzielte somit den Ausgleich. Die Schlussphase des Spiels war wiederum sehr hektisch und unübersichtilich. Jedoch schaffte es die Schaffhauser Equipe das Remis bis zum Schlusspfiff zu halten.
Nach einem kräftezehrenden Spiel hat sich die U16 diesen harterkämpften Punkt redlich verdient. Spielerisch gibt es noch Verbesserungspotential, jedoch hat die Mannschaft Moral bewiesen und schaut nun zuversichtlich auf die kommenden Spiele.
- Details
- Geschrieben von: Hans Thoma
- Kategorie: U18
05.10.2024
Das Team Rapperswil-Jona U18 hatte den wesentlich besseren Start in das Spiel - die FCS U18 erhielt in kürzester
Zeit zwei Tore und lag nachetwa 15 Minuten bereits 0 : 2 zurück.
Erst langsam fand unsere Mannschaft etwas besser ins Spiel und konnte sogar einige gute Chancen kreieren.
Zur Pause stand es noch immer 0 : 2.
Doch die zweite Halbzeit schienen sich die Schaffhauser zu erinnern, dass Kampfgeist und Willen gefragt waren.
Die letzte Viertelstunde des Spiels belohnten sich die Jungs mit zwei schönen Kopfballtoren aus sehr guten
Flanken von der Seite, einmal von links, das andere Mal von rechts.
So stand es verdientermassen zum Schluss 2 : 2 und der Punkt war verdient.
Text: Hans Thoma©
Aufnahme: Stadionkamera
Schnitt/Layout:
Hans Thoma©
- Details
- Geschrieben von: Hans Thoma
- Kategorie: U18
Im Cup hatte sich unsere U18 Manschaft über drei Qualifikationsrunden zu
der Cuprunde der U19 Mannschaften qualifiziert.
Dass die U19 des FCW wohl etwas stärker auftreten würde, verwunderte niemanden.
Trotzdem ging das sehr junge Team der U18 vor allem in der 2. Halbeit recht forsch zur
Sache und es gelang ihm, noch 2 Tore zu erzielen.
Text: Hans Thoma©
Aufnahme: Stadionkamera
Schnitt/Layout: Hans Thoma©
- Details
- Geschrieben von: Hans Thoma
- Kategorie: U18
Vor Meisterschaftbeginn traf die neue U18 auf den Stadtrivalen SV Schaffhausen.
In der ersten Halbzeit war die U18 überlegen, doch gab es für den Trainer noch einige Punkte zu erkennen, die Bedarf an Verbesserung hatten.
In der 2. Hälfte wechselte der Trainer durch - und es gelang der Mannschaft, noch das 4 : 0 zu erzielen - ein schönes Tor.
Trotzdem gelang der SVS noch das Ehrentor.
Am Samstag, 09.09.2023 beginnt die Meisterschaft gegen das Team Südostschweiz (Anspielzeit noch offen).
Spieler und Trainer hoffen auf zahlreiche Zuschauer!
Video: Stadionkamera
Schnitt/Layout: Hans Thoma ©
- Details
- Geschrieben von: Joshua Pouwer
- Kategorie: U18
Die U18 des FC Schaffhausen hat es geschafft. Der Sieg gegen den FC Wil ermöglicht, dass man im Cup gegen Teams aus der Elitegruppe spielen kann.
Die Mannschaft des FCS dominierte die Wiler über weite Strecken des Spiels und hielt einen 3:1 Vorsprung bis kurz vor Schluss.
Dann kam eine schlechtere Phase der Schaffhauser und der FC Wil konnte innert kurzer Zeit zum 3:3 ausgleichen.
Schliesslich konnte die U18 des FC Schaffhausen den Sieg im Elfmeterschiessen klar machen und die Schaffhauser stehen nun in der Endrunde des Cups.
Foto: Mischa Mustafoski ©